Gemeinsam sind wir stark
Die Schweizerische Vereinigung der Radiologiefachpersonen SVMTR ist für die berufliche Identität der Mitglieder und für die Anerkennung des Berufs zuständig und unterstützt Sie in allen Bereichen der Radiologie.
SVMTR PortraitUnsere Sektionen
Die SVMTR ist in drei Sektionen aufgegliedert, welche die gesamte Schweiz abdecken. Sie nehmen die lokalen und regionalen Aufgaben wahr. Die Mitglieder eines Kantons oder einer Region bilden eine Sektion.
Sektion Deutschschweiz
Die Sektion Deutschschweiz ist als eigenständiger Verein organisiert und Mitglied der SVMTR.
Zur Sektion Mitglied werdenSezione Ticino
La sezione Ticino fa parte dell’ASTRM ed è organizzata in maniera autonoma.
Zur Sektion Mitglied werdenSection Romande
La Section Romande est organisée comme une association indépendante et membre de l’ASTRM.
Zur Sektion Mitglied werdenAls Mitglied warten viele Vorteile auf Sie
Vergünstigungen auf Weiterbildungsangebote, kostenlose juristische Beratung in Rechts- und Lohnfragen, Online Fachartikel sind nur ein Teil von unterschiedlichen Vorteilen, von welchen Sie profitieren.
Vorteile entdeckenUnsere Partner
Alle Partner entdeckenDas könnte Sie interessieren
27.05.2025
Virtopsy® – Postmortale Bildgebung in der modernen Rechtsmedizin
Virtopsy® – die virtuelle Autopsie – revolutioniert die rechtsmedizinische Diagnostik: Mit modernen Bildgebungsverfahren wie CT, MRT und MRS lässt sich der menschliche Körper nach dem Tod präzise untersuchen – ganz ohne Skalpell. Die Methode erlaubt nicht nur eine detaillierte Befunddokumentation, sondern eröffnet neue Perspektiven für die forensische Aufklärung.
15.04.2025
Fehlerhafte Anmeldungen in der Radiologie
In der Radiologie stellt das Problem fehlerhafter Anmeldungen durch interne und externe Zuweiser:innen eine zunehmende Herausforderung dar. Solche Anmeldungen führen zu einem erheblichen Mehraufwand für Radiologiefachpersonen und belasten den Arbeitsalltag. Die Ursachen sind vielfältig, und die daraus resultierenden Folgen betreffen nicht nur die Arbeitsprozesse des medizinischen Fachpersonals, sondern auch die Effizienz und Kosten im Gesundheitssystem.
25.03.2025
Radiologie und Patientenerfahrung: Was eine bislang einzigartige Umfrage in der Romandie offenbart
Die Zufriedenheit der Patient:innen stellt in der Röntgendiagnostik einen wesentlichen Aspekt dar. Eine Umfrage aus der Westschweiz zeigt, dass die Mehrheit der Patient:innen insgesamt zufrieden ist, wobei jedoch signifikante Unterschiede zwischen den verschiedenen Einrichtungen und Patientengruppen bestehen. Während menschliche Interaktionen und die Sauberkeit sehr geschätzt werden, gibt es noch Verbesserungspotenzial in Bezug auf Wartezeiten und den Komfort. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig ein patientenzentrierter Ansatz ist, um eine positive Erfahrung in der Radiologie sicherzustellen.